Main Content
So schmeckt der Sommer - Minzglace in vier Varianten
Sommerzeit, Glacezeit: Bald geht’s wieder los mit den kühlen Leckereien! Damit dir die Ideen während der Sommerzeit nicht ausgehen, haben wir hier ein paar unserer Lieblingsrezepte für erfrischende Pfefferminz-Glaces zusammengetragen – viel Spass beim Ausprobieren!
Honigmelonen-Minz-Wasserglaces am Stil

Einfach Süss...Dank der Honigmelone schmecken diese Stängeliglaces wunderbar süss –
und das mit nur ganz wenig Zucker, der in die Mischung kommt.
Für 10 Glaces brauchst du:
1/2 reife Honigmelone, gewürfelt
70g Kristallzucker
5 bis 10 Pfefferminzblätter, kleingezupft
1 bis 2 Teelöffel Limettensaft
10 Glaceformen fürs Tiefkühlfach
Und so geht’s:
1. Gib alle Zutaten in einen hohen Behälter und mixe sie, bis eine gleichförmige Masse entsteht.
2. Verteile die Masse in die Glaceformen, schliesse diese und stecke die Stängeli hinein.
3. Lasse das Ganze mindestens vier Stunden im Tiefkühler – noch besser wird’s, wenn du es über Nacht frieren lässt.
Quelle: https://www.thechunkychef.com/4-ingredient-honeydew-mint-homemade-popsicles
Erfrischendes Grapefruit-Minz-Sorbet

Manche mögens leicht: Mit nur zwei Zutaten ist dieses Sorbet kinderleicht zu machen. Und dank seinem hohen Anteil an Grapefruit strotzt es nur so vor Vitamin C, enthält so gut wie keine gesättigten Fettsäuren und ist ausserdem vegan – wer kann dazu schon nein sagen?
Du brauchst dazu:
1/2 Grapefruit, gewürfelt
ca. 10 Pfefferminz-Blätter
Und so geht’s:
1. Lege ein paar Grapefruit-Stücke und Minz-Blätter für die Deko zur Seite.
2. Mixe die Grapefruitwürfel mit den kleingezupften Pfefferminz-Blättern zu einer glatten Masse.
3. Stell das Ganze in den Tiefkühler, bis es gefroren ist – das dauert mindestens 2 Stunden.
4. Verteile dann das Sorbet in Schälchen und verziere sie mit der übrigen Minze sowie je einem Würfel Grapefruit.
Quelle: https://hurrythefoodup.com/2-ingredient-pineapple-sorbet
Pfefferminz-Joghurt-Glace mit Schokoladenstückchen

Glück am Stiel: Unsere Pfefferminz-Joghurt-Glaces mit Schokostückchen sind die fettarme Variante zur Rahmglace-Lutschern – und schmecken dabei genauso cremig!
Für 6 Glaces brauchst du:
200g Griechischer Joghurt (Nature oder Vanille)
3 dl Milch
1 Teelöffel Vanille-Extrakt
1 Teelöffel Minz-Extrakt
2 Teelöffel Zucker
ca. 100g Mini-Schokoladen-Würfel oder -Raspel
1 Packung Schokoladen-Kuchenglasur oder Kochschokolade zum Schmelzen
Grüne Lebensmittelfarbe (wenn du magst)
6 Glaceformen fürs Tiefkühlfach
Und so geht’s:
1. Mische in einer Schüssel den Griechischen Joghurt, die Milch und das Vanille- und Minz-Extrakt.
2. Gib so viel grüne Speisefarbe bei, wie du magst. Natürlich kannst du sie auch weglassen.
3. Gib die Schoko-Würfel in die Mischung und fülle dann vorsichtig die Glaceformen damit. Vergiss die Stängeli nicht!
4. Stell das Ganze in den Tiefkühler, bis es gefroren ist – das dauert bei Joghurtglace mindestens fünf Stunden.
5. Kurz bevor du die Glaces aus dem Tiefkühler nimmst und servierst, schmilzt du die Schokoglasur. Dippe die fertigen Glaces kurz darin, lasse sie drei Sekunden an der Luft trocknen und serviere sie dann sofort!
Quelle: http://www.countrycleaver.com/2015/06/chocolate-chip-mint-greek-yogurt-pops.html
Minz-Truffes mit Schokosplittern

Glace-Pralinen mit Biss: Harte Schale, weicher Kern: Diese Truffes kombinieren eine knackige Schokoladenhülle mit einem cremigen Inneren. Unser Tipp: Mit diesem Mitbringsel wirst du zum Lieblingsgast!
Du brauchst dazu:
450g Puderzucker
4 Esslöffel gesalzene Butter, geschmolzen
2 dl gesüsste Kondensmilch
1,5 Teelöffel Minz-Extrakt
60g dunkle Schokoladenraspel
wer mag: ein paar Tropfen grüne Lebensmittelfarbe
1 Packung Schokoladenglasur
Und so geht’s:
1. Mische in einer grossen Schüssel den Puderzucker, die geschmolzene Butter, die Kondensmilch und das Pfefferminz-Extrakt mit einer Holzkelle, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Gib die Lebensmittelfarbe dazu und zum Schluss die Schokoraspel.
2. Stell die nicht zugedeckte Schüssel für etwa 30 Minuten in den Tiefkühler. Danach formst du mit angefeuchteten Händen kleine Kugeln aus der Masse und platzierst diese auf mit Backpapier ausgelegten Backblechen. Stelle das Ganze wieder etwa eine Stunde in den Tiefkühler.
3. Erwärme die Schokoladenglasur, bis sie flüssig ist. Tauche die tiefgekühlten Minz-Kugeln kurz darin ein und schüttle überflüssige Schokolade einfach ab. Lass die fertigen Truffes auf den mit Papier ausgelegten Blechen kurz trocknen und stell sie danach nochmals in den Tiefkühler, bis sie fest sind.
Quelle: http://www.confessionsofacookbookqueen.com/mint-chocolate-chip-truffles/